Erkenntnistransfer und Transferforschung als Aufgabe von Fachdidaktiken – Blick über den Zaun
Artikel in Fachzeitschrift › Forschung
Publikationsdaten
Von | Susanne Prediger |
Originalsprache | Deutsch |
Erschienen in | Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 76(4) |
Seiten | 321-331 |
Herausgeber (Verlag) | De Gruyter |
ISSN | 1437-7160 |
DOI/Link | https://doi.org/10.1515/zpt-2024-2036 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht – 11.2024 |
Um Transfer aus den Fachdidaktiken in die Unterrichtspraxis (und zurück) zu ermöglichen, können materiale, personale und systemische Implementationsstrategien auf Unterrichts-, Fortbildungs- und Qualifizierungsebene verfolgt werden. In einem Blick über den Zaun werden Arbeitsweisen aus großen fachdidaktischen Fortbildungsprogrammen vorgestellt und drei Grundsätze verdeutlicht: (1) Ko-konstruktiver Transfer braucht Forschungs-Praxis-Partnerschaften auf mehreren Ebenen, (2) Inhaltlich treffsichere Implementation erfordert gegenstandsbezogen konkretisierte Innovationen, (3) eine Forschungsfundierung der Implementationsprogramme ist nicht nur bzgl. Gestaltungsqualitäten, sondern vor allem bzgl. Inhaltsqualitäten notwendig.