Kia ora, New Zealand!

"Kia ora" heißt auf Māori: Hallo. Als Māori werden die Angehörigen der indigenen Bevölkerung Neuseelands bezeichnet.

Prof. Dr. Ilka Parchmann ist die Chefin der Abteilung für Chemie-Didaktik am IPN. Sie ist gerade in Neuseeland zum Forschen.

Nach ihrer Ankunft verbrachte sie ein paar Tage im Norden des Landes. Sie wollte hier die Landschaft und verschiedene Themen des Landes kennenlernen. Es ging um alltägliche Gewohnheiten, Politik und dem Gleichgewicht zwischen der westlichen Kuktur und der Maori-Kultur.

Danach reiste sie nach Wellington. Das ist die Hauptstadt von Neuseeland. Dort hielt Ilka Parchmann an der Victoria Universität einen Vortrag über die IPN-Forschungslinie „Wissenschaftskommunikation und co-curriculares Lernen“. Außerdem tauschte sie sich mit anderen Kolleginnen und Kollegen aus. Ein Hauptthema war das Programm „Science in Society”. „Science in Society“ beschäftigt sich mit den Verbindungen zwischen verschiedenen Wissenschaften und der Gesellschaft.

Derzeit besucht sie die Universität in Auckland.

Mehr Eindrücke von den verschiedenen Stationen ihrer Forschungsreise teilt Ilka Parchmann auf dem Instagram-Kanal des IPN.

Link

Kontakt