Einsatz von CAS und DGS im Mathematikunterricht – eine Befragung von Lehrkräften
Aufsatz in Konferenzband › Forschung
Publikationsdaten
Von | Anje Ostermann, Hendrik Härtig, Lorenz Kampschulte, Mathias Ropohl, Julia Schwanewedel, Anke Lindmeier |
Originalsprache | Deutsch |
Erschienen in | Guido Pinkernell, Florian Schacht (Hrsg.), Digitalisierung fachbezogen gestalten: Arbeitskreis Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge in der GDM, Herbsttagung vom 28. bis 29. September 2018 an der Universität Duisburg-Essen |
Seiten | 111-120 |
Herausgeber (Verlag) | Franzbecker |
ISBN | 978-3-88120-142-1 |
DOI/Link | https://nextcloud.pinkernell.online/index.php/s/ZRia8zrFCkd6nEK#pdfviewer |
Publikationsstatus | Veröffentlicht – 02.2019 |
Lehrkräfte sollen Medien im Unterricht nutzen (BMBF, 2016; KMK, 2016). Dabei sind Medien mit Blick auf die Ausstattung und oberflächliche Nutzungscharakteristika Gegenstand unterschiedlicher Untersuchungen, wobei Untersuchungen mit fachspezifischem Fokus rar sind. Wie die Nutzung von Medien im Fachunterricht konkret aussieht, ist damit nicht geklärt. In diesem Beitrag werden die Konzeption und erste Ergebnisse einer Befragung von Lehrkräften vorgestellt., die eben diese Lücke in der Beschreibung von Medieneinsatz im Fachunterricht für den math.-nat. Fachunterricht adressieren soll.