Zielgruppe: vorwiegend Physiklehrkräfte, darüber hinaus auch Lehrkräfte aller naturwissenschaftlichen Fächer
Thema: digital gestützte Planung und Umsetzung von forschend-entdeckendem Lernen im Physikunterricht mit zusätzlichem Fokus auf der Individualisierung der Lernprozesse der Schüler:innen
Dauer: Selbstlernkurs, mehrere Wochen
Ziele: Lehrkräfte können digitale Technologien nutzen, um ...
- digital gestütztes forschend-entdeckendes Physiklernen zu planen, zu implementieren und zu reflektieren (DigCompEdu 2.1, 3.1)
- das Lehren und Lernen von Physik zu individualisieren (DigCompEdu 3.2, 3.4, 5.2 und 5.3)
- den Lernfortschritt ihrer Schüler:innen zu verfolgen und bedeutsames, zielgerichtetes Feedback geben zu können (DigCompEdu 4.1, 4.2 und 4.3)
- mit anderen Lehrkräften zusammenzuarbeiten, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Unterricht zu verbessern (DigCompEdu 1.2 und 1.3)

Link zum Moodlekurs: https://moodle.ipn.uni-kiel.de/course/view.php?id=117