IPN-Kolloquium am 28.04.2025: Systemisches Denken - Perspektiven aus der Biologie
Am Montag, 28. April 2025, hält Prof. Dr. Philipp Schmiemann, Professor der Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg Essen, im Rahmen des IPN-Kolloquiums auf Einladung der Abteilung Didaktik der Biologie einen Vortrag zum Thema: Systemisches Denken - Perspektiven aus der Biologie.
Der Vortrag adressiert das Systemische Denken ausgehend von biologischen Systemen zu Fragen bezüglich der Fachspezifik (vs. Interdisziplinarität), der Abgrenzung von verwandten Konstrukten und der Operationalisierung von komplexem Systemverhalten. Strukturen und komplexe Zusammenhänge innerhalb von Systemen und über Systemgrenzen hinaus zu beschreiben und daraus Schlussfolgerungen über mögliche Folgen und Veränderungen von Systemen ableiten zu können, wird als systemisches Denken bezeichnet. Systemisches Denken ist u. a. im Kontext globaler Herausforderungen wie Überschreitung von Kipppunkten und Biodiversitätsverlust von großer Bedeutung.
Zeit: 13 Uhr
Ort: Hörsaal des IPN, Olshausenstr. 62, oder online.
Interessierte außerhalb des IPN erhalten die Einwahldaten zur Veranstaltung auf Anfrage unter ddb_sekr2@leibniz-ipn.de.