MINT-Identität im Fokus: die neue Ausgabe des IPN Journals ist erschienen

Cover des der neuen Ausgabe des IPN Journals

Gehöre ich dazu? Diese Frage beschäftigt viele Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen – ob in der Schule, im Studium oder später im Berufsleben. Besonders im MINT-Bereich spielt die Identität eine entscheidende Rolle: Wer sich mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik identifiziert, traut sich oft mehr zu und bleibt langfristig motiviert. Doch wie entsteht eine solche MINT-Identität? Welche Faktoren beeinflussen sie? Und wie können Bildungsangebote so gestaltet werden, dass sich alle Schüler*innen angesprochen fühlen?

Diesen Fragen widmet sich die aktuelle Ausgabe des IPN Journals. Sie erfahren, welche Rolle Identitätstheorien in der Informatik und Informatikdidaktik spielen und wie außerunterrichtliche MINT-Angebote gestaltet sein sollten, um eine breite Schülerschaft zu erreichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie künstliche Intelligenz so aufgestellt werden kann, dass sie allen Lernenden gleichermaßen zugutekommt.

Weitere spannende Themen dieser Ausgabe sind unter anderem:

  • Erkenntnisse über das Zusammenspiel naturwissenschaftlicher Identitäten und Karriereaspirationen
  • Start ins Physikstudium: Warum das Gefühl dazuzugehören einen entscheidenden Unterschied macht
  • Wie partizipative Designansätze MINT-Angebote verändern können
  • Eine Auswahl aktueller Forschungspublikationen zum Thema Identität

Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse der Bildungsforschung und erfahren Sie, welche Maßnahmen helfen können, um allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen im MINT-Bereich zu ermöglichen.

Sie können die aktuelle Ausgabe hier aufrufen:

https://static.ipn.uni-kiel.de/journal12/#0 (Diese Datei ist nicht barrierefrei)

oder als barrierearme PDF unter diesem Link.

Viel Freude beim Lesen!

Gern nehmen wir Sie in unseren E-Mail-Verteiler auf, damit Sie keine neue Ausgabe verpassen. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an ipnjournal@leibniz-ipn.de.

Datenschutzhinweis:
Wenn Sie das IPN Journal abonnieren, speichern wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Versand der Zeitschrift genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies hat eine Beendigung des Abonnements zur Folge.

Falls Sie Ihr Abonnement kündigen möchten, senden Sie bitte ebenfalls eine E-Mail an: ipnjournal@leibniz-ipn.de

Die vollständige Datenschutzerklärung des IPN finden Sie hier.