Luft und Fliegen: Eine kontextorientierte Unterrichtseinheit für den fachübergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht

Book/MonographTransfer

Publication data


ByFrank Lüthjohann, Emmi Levsen, Carola Pape, Friitz Rechter, Gesa Würdemann, Dirk Pieper
Original languageGerman
Published in(Materialien für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Klassen 5/6; Heft 5)
Pages95
Editor (Publisher)Schneider Verlag Hohengehren
ISBN978-3-8340-0915-9
Publication statusPublished – 2011

Wer baut das beste Fluggerät? Ausgehend von einem Wettbewerb sollen die Schülerinnen und Schüler animiert werden, sich mit dem Kontext „Luft und Fliegen“ zu beschäftigen und dabei Fragen zu stellen. Die Orientierung an Schülerfragen und die Fokussierung auf naturwissenschaftliche Basiskonzepte finden sich in der gesamten Einheit wieder.

„Warum fliegen Vögel? Wie fliegt ein Flugzeug? Können wir einen Heißluftballon selber bauen?“ Zu diesen und weiteren Schülerfragen werden handlungsorientierte Aufgabenstellungen und Versuche mit Gegenständen aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler angeboten.

Die Unterrichtseinheit wurde von Lehrkräften verschiedener Fachrichtungen und unterschiedlicher Schularten gemeinsam entwickelt und mehrfach erfolgreich erprobt. Das Material ist explizit für die Arbeit mit heterogenen Schülergruppen konzipiert. Neben Differenzierungsmöglichkeiten werden zu allen Arbeitsaufträgen Lehrerhinweise, Lösungen und Verweise zu weiterführendem Material präsentiert. [Verlag]